­
Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Buch: Stephan Maus: Alles Mafia! Eine Gangsta Rhapsodie. Neuauflage. CulturBooks Maxi, Februar 2014. 146 Seiten. 4,99 Euro. ISBN: 978-3-944818-34-4
Tags:

Erhältlich bei
CulturBooks Amazon Ocelot Beam Kobo Osiander Thalia eBook.de Hugendubel buecher.de Mayersche

Das Buch
»Schnauze, jetzt rede ich!«

Die hier redet, heißt Nina. Nina verbindet sich mit Berlin, nimmt Witterung auf und Impressionen, gibt Straßenlärm und Sphärenmusik wieder, fügt sich übergangslos ins tausendfältige Stadtbild ein. Nina verliebt sich. Sie verschmilzt mit Thanh, Zigarettenschwarzhändler aus Vietnam. Thanh tarnt sich, ein urbaner Raubritter von flüchtiger Gestalt. Nina lässt sich buchstäblich auf ein Spiel mit dem Feuer ein. Sie vereint sich mit Thanhs Auftraggeber, dem mythischen Nin?ja!, Verkörperung des Bösen in profanen Zeiten. Die vollkommene Entgrenzung kann beginnen … Nina träumt. Auf die Gefahr hin, schweißgebadet aufzuwachen.

»Alles Mafia« erzählt eine Dreiecksgeschichte, wie wir sie bisher noch nie vernommen haben. Zündet ein sprachliches Feuerwerk explosivster Machart: eine furiose Collage, die alle Zeichen zum Tanzen und Klingen bringt. Gut laut, präzise gerappt, halluzinogen, atemberaubend und ganz bestimmt nicht aus der Neuen Mitte.

Die Kritik
»Maus gelingt es mit Wortwitz und poetischer Kodierung, das Material Sprache von seiner Vermittlungsfunktion zu befreien und als surrealen Rausch zu inszenieren. Das Lesen ist wie Achterbahnfahren.« Berliner Zeitung

»Berlin als Orgasmus. Mit ›Alles Mafia!‹ liefert Stephan Maus eine neue Form von Roman: Schnell, poppig, lyrisch und körperlich. Der multiple Text-Orgasmus spielt sich zwischen den beiden Sätzen der Rahmenhandlung ab: ›Hast du mal Feuer?‹ auf der ersten Seite und ›Ich rauche nicht!‹ auf der letzten Seite. Eine Tausendstelsekunde Welt aus Wollust und Vorstellung, zwischen einer Anmache und einer Abfuhr als gewaltige Eruption.« SPIEGEL-ONLINE

»›Alles Mafia!‹ ist ein Gedicht in freien Rhythmen. Hier wird nicht gekleckert, hier wird geklotzt. Der Pate von ›Alles Mafia!‹ ist zweifellos Walter Serner, Dada-Brotha, Liebhaber des polyphonenen Samplings und Autor von Kriminalgeschichten ähnlichen Kalibers.« TAZ

»Stephan Maus bombardiert den Leser mit den bunten Splittern eines implodierenden Kaleidoskopes. Mit überschäumender Phantasie lässt er dabei im Sekundentakt apokalyptisch-surreale Bilder aufblitzen und jagt das allgegenwärtige Mediengemurmel mit seinen Werbebotschaften, Politikerphrasen und Life-Style-Geschwätz durch seine assoziationsschwangere Schreib-Zentrifuge: ›… Mach dich locker, Nina. Peace! Braun werden mit IQ. Hirsch-, Schaf- und Ziegenhäute: bau dir deine eigene Heiltrommel. Sei Qualle, Teufelsrochen. Schweb dich frei. Schnuckel you up, Kraut-Pussy. Smooth!‹« CulturMag

Der Autor
Stephan Maus wurde 1968 in Berlin geboren. Er studierte Literatur in Frankreich, jobbte in Paris und arbeitete lange als freier Autor und Literaturkritiker in Berlin. Seit 2006 ist er Reporter beim „stern“. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Homepage.