­
Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Buch: Pippa Goldschmidt: Weiter als der Himmel. Roman. Übersetzt von Zoë Beck. Digitale Lizenz. CulturBooks Longplayer, März 2015. 300 Seiten. 12,99 Euro. ISBN 978-3-944818-84-9

Erhältlich bei
(Leseprobe PDF) CulturBooks MyBookShop Amazonbuecher.de Kobo eBook.de Osiander Mayersche

Über das Buch
Jeanette, frisch promovierte Astronomin, macht an einem Teleskop in den chilenischen Anden eine sensationelle Entdeckung, die diversen Gesetzen ihrer Wissenschaft diametral entgegensteht. Sie weiß nicht, ob sie ihre Ergebnisse veröffentlichen soll oder ob sie damit ihrer Karriere schadet. Schließlich tut sie es und hat die gesamte astronomische Welt gegen sich aufgebracht. Sie stürzt in einen Strudel, der schon bald ihr Privatleben mit sich reißt und sie zwischen den Mühlsteinen der Vergangenheit und der Gegenwart zu zermahlen droht. Bilder ihrer Schwester, die unter rätselhaften Umständen in ihrer Kindheit starb, spannen sich vor die Wirklichkeit. Sie sucht den Himmel und die Erde nach ihr ab und verliert sich dabei selbst.

Pippa Goldschmidts erster Roman ist zugleich tragische Kindheitsgeschichte und Wissenschaftssatire: Virtuos wechselt er die Erzählebenen, die sich schließlich mehr und mehr vermischen.

»Die feinfühlige und faszinierende Studie eines Lebens, in dem Intellekt und fremde mikroskopische und kosmische Kraftfelder aufeinander einwirken. « Stephen Fry

Warum es uns gefällt
Wir haben immer gewusst, dass Pippa Goldschmidt eine großartige Schriftstellerin ist, 2014 begeisterte Sie uns mit ihren Kurzgeschichten. Wir erzählten Stefan Weidle von Pippas erstem Roman, und er wollte ihn unbedingt mit uns zusammen herausbringen. Endlich ist es soweit: Goldschmidts Romandebüt in deutscher Übersetzung von Zoë Beck. Wir sind sehr stolz darauf.

Lizenz: Weidle

Über die Autorin
Pippa Goldschmidt wuchs in London auf und lebt heute in Edinburgh. Sie ist Absolventin des renommierten Masters-Kurs der University of Glasgow in Creative Writing. Die promovierte Astrophysikerin arbeitete mehrere Jahre als Astronomin am Imperial College, anschließend im öffentlichen Dienst, u.a. in der Weltraumbehörde. 2012 gewann sie den angesehenen Scottish Book Trust/Creative Scotland New Writers Award. Von 2008 bis 2012 war sie Writer-in-residence an der University of Edinburgh. Ihr erster Roman »The Falling Sky« erreichte den zweiten Platz beim Dundee International Book Prize.