We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Erhältlich bei
CulturBooks Amazon Ocelot Beam Weltbild Kobo Osiander Thalia eBook.de Hugendubel buecher.de
Über das Buch
In Berlin wird das erste Bollywood-Musical geprobt. Mit mondänem Prunk und dickem Budget verspricht die Inszenierung an der Spree ein Hit zu werden. Kino-Expertin Mattie Junghans soll als Begleitprogramm eine feine Filmreihe zusammenstellen. Herrliche Aussichten für die chronisch abgebrannte Wanderkinobetreiberin.
Doch Mattie, die Norddeutsche mit dem indischen Gesicht, bekommt bei einer Open-Air-Feier in der Provinz bösen Ärger: Ihr Wanderkino wird zerstört und nur dank Jasmin Assadi, Leibwächterin und Kampfkunst-Ass, kommt sie selbst mit heiler Haut davon. Dann legt sich Mattie ausgerechnet mit der Bundeswehr an … Bald treibt eine Leiche in der Ostsee, und hinter blühendem Raps und Windenergie lauern dunkle Geheimnisse. Ein fulminanter Kriminalroman um indisches Kino, deutsche Politik, große Illusionen und Kung-Fu.
»Dieser zweite Roman um die rastlose Kino-Expertin Mattie Junghans ist eine süffige Mischung aus Krimi, Drama, Pop-Märchen und klugem Blick hinter die Kulissen deutscher Politik und Kultur. Hinzu kommt Merle Krögers wunderbare Erzählsprache, mal trocken, mal urkomisch, dann wieder emotionsgeladen, immer flüssig, lebendig und wahrhaftig. Mir schenkt diese Lektüre, was ich an deutschen Krimis oft vermisse: ein Feuerwerk aus Realitätsnähe, multikultureller Opulenz, pointiertem Witz und turbulenter Action.« Else Laudan
»So beherzt wie überzeugend … Merle Krögers Krimi ist auf der Höhe der Zeit, ihre Figuren sind so rund und bunt wie das Leben.« Sylvia Staude in der Frankfurter Rundschau
»Ein üppiger Genreroman, der alles hat, was des Krimilesers Herz begehrt: Action, Intelligenz, Wortwitz, Situationskomik, Liebe, Verzweiflung, Leidenschaft, Kampf, Korruption, Bedrohung, Aufbegehren, Abschied, Erkenntnis, Aufklärung. Respekt!« Ulrich Noller im WDR (Funkhaus Europa)
Die Printausgabe ist im Ariadne Verlag erschienen.
Zur Autorin
Merle Kröger, geb. 1967 in Plön/Schleswig-Holstein, studierte Filmwissenschaft und Publizistik an der FU Berlin, macht seit 1987 eigene Videos und Filme, ist in Künstlergruppen aktiv, konzipiert und realisiert Film- und Videoscreenings, Seminare, Ausstellungen, Konzerte. Mitgründerin der Produktionsfirma »dogfilm« und der Medienkunst-Plattform »pong«.
Merle Kröger macht Produktion, Buch, Regie, Dokumentarfilm, Essay und Videokunst, ist als Cutterin, Autorin und Produktionsleiterin sowie als Kuratorin tätig und arbeitet frei für ZDF, Arte, 3Sat, Deutsche Welle u. v. a. Sie erhielt etliche Auszeichnungen auf Film- und Videofestivals im In- und Ausland.
Mit ihrem Partner Philip Scheffner schuf sie u. a. den Dokumentarfilm »Revision«, dessen Handlung Krögers zuletzt erschienener Kriminalroman »Grenzfall« zugrunde liegt. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Homepage.