We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Erhältlich überall, wo es eBooks gibt.
Das Buch
Birdie Walker! Ich hab gedacht, du bist längst tot !«, ruft David Bowie in einem hippen Londoner Gastro¬tempel beim Anblick einer geheimnisvollen Frau: Bühne frei für Birdie Walker, schnell, skrupellos, härter als das Leben.
Und Witwe von Jack …
Linnet ›Birdie‹ Walker ist die längst vergessene Gefährtin der großen Rocklegende Jack. Der soll fünfundzwanzig Jahre nach seinem Tod in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen werden. Das heißt, altes Material – unfertige Songs, Probetakes und sonstige Mitschnitte – ist plötzlich Gold wert. Erst recht die sagenumwobenen Filmaufnahmen der Antigua-Sessions. So dass Birdie vielleicht endlich einen Hebel in der Hand hat – gegen die Musikmafia und ihre professionellen Abzocker!
Mit Erfahrung und Kalkül tritt Birdie Walker ihre große Pokerpartie gegen die Musikmafia an. Liza Codys heißester Rock ’n’ Roll-Roman, umwerfend zeitlos, in der kongenialen Übersetzung von Pieke Biermann.
Originalverlag: Ariadne
Die Autorin
Liza Cody (* 1944) wuchs in London auf, wurde an einem üblen Mädcheninternat zur Legasthenikerin, studierte dann Kunst und arbeitete u. a. als Roadie, Fotografin, Malerin und Möbeltischlerin sowie in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett, bevor sie zum Schreiben kam. Ihre Kriminalromane um die Londoner Privatdetektivin Anna Lee wurden mit etlichen Preisen ausgezeichnet, in viele Sprachen übersetzt und fürs Fernsehen verfilmt. In den Neunzigern begann sie mit der weltweit als Genrebreaker berühmt gewordenen Bucket-Nut-Trilogie um Catcherin Eva Wylie, für die sie u. a. den Silver Dagger erhielt. Es folgten Storys und sechs weitere Romane, darunter »Lady Bag«, ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimi Preis 2015. 2019 erhielt sie den Radio Bremen Krimipreis für »Ballade einer vergessenen Toten« und ihr kriminalliterarisches Lebenswerk. Liza Cody lebt heute unweit von Tochter und Enkeln in Bath.