We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Erhältlich bei
CulturBooks Amazon Ocelot Beam Kobo Osiander Thalia eBook.de Hugendubel buecher.de Mayersche
Zum Buch
Der erste Fall für Lisa Nerz: An der Johanneskirche liegt totgeschlagen ein junger Mann. Laut Boulevardpresse wurde er zum Opfer blinder Emanzenwut. Tobt hier der Krieg der Geschlechter? Lisa Nerz, Redakteurin der Frauenzeitschrift »Amazone«, ist skeptisch und zieht ihre eigenen Schlüsse. Gemeinsam mit einem depressiven Trinker vom »Stuttgarter Anzeiger« setzt sie sich auf die Fährte des Opfers. Doch ihre anarchische Ermittlung schlingert in neue Widersprüche – und jemand versucht sie aus dem Weg zu räumen …
Wie alles anfing: Lisa Nerz, Deutschlands beste Hardboiled-Krimifigur, schnüffelt in ihrem ersten Fall kalten Fährten nach und schlägt sich auf dünnem Eis zur Wahrheit durch.
»Christine Lehmann ist den meisten deutschen Krimischreibern stilistisch haushoch überlegen. Man kann sich diesen Sound nicht antrainieren. Bei Lehmann beruht er auf Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Selbstironie und Belesenheit. «Perlentaucher
»Einsam, aufsässig und notorisch respektlos.« Konkret
»Christine Lehmann schreibt mit Herz und, eine Rarität im D-Krimi, (Wort-)Witz.«
Tobias Gohlis, Die Zeit
Lizenzverlag: Ariadne. Die Printversion des Buches finden Sie hier.
Zur Autorin
Christine Lehmann lebt in Stuttgart und Wangen (Allgäu), ist als Nachrichten- und Aktuellredakteurin beim SWR tätig und schreibt Romane, Kurzkrimis, Kriminalhörspiele (Radio Tatort) und Glossen. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Homepage.