­
Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Buch: Übersetzt von Else Laudan und B. Szelinski. 316 Seiten. 8,99 Euro. 1.10.2013. ISBN 978-3-944818-16-0

Erhältlich bei
CulturBooks Amazon beam Kobo Weltbild Osiander Thalia eBook.de Ocelot Osiander

Zum Buch
Ein schneller, tougher Krimi aus Südafrika: Kriminalreporterin Magdalena Cloete hat vielleicht einen Fehler gemacht, als sie den Anrufer mit der leisen Stimme abwimmelte. Denn jetzt ist er tot. Jemand hat Balthasar vier Kugeln in die Brust gejagt. Es ist das Post-Apartheid-Südafrika der Jahrtausendwende. In Pietermaritzburg, Hauptstadt der Provinz KwaZulu-Natal, regiert jetzt der ANC. Doch in den Townships und Dörfern regieren auch Angst und Aberglaube …

War es ein politischer Mord? Maggies Instinkte schlagen Alarm und auf der Suche nach der Wahrheit legt sie sich mit lokalen Politikern und Gangstern an – und hat auf einmal Schlägertypen an der Hacke. Doch Drohungen und selbst Anschläge verstärken nur Maggies Sturheit. Denn mittlerweile weiß sie genug über Balthasars Leben und sein Engagement in der Aidshilfe, um ihre professionelle Distanz in den Wind zu schießen und mit gefährlichen Stunts ihren Hals zu riskieren.

Lizenzverlag: Ariadne. Die Printversion des Buches finden Sie hier.

Zur Autorin
Die Südafrikanerin Charlotte Otter schreibt in englischer Sprache, lebt aber seit vielen Jahren in Deutschland. Sie hat als Kriminalreporterin, als Zeitungsredakteurin sowie als freie Journalistin und Autorin gearbeitet, gegenwärtig jobbt sie in der IT-Branche. Charlotte Otter lebt mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und Tonnen von Büchern in Heidelberg. »Balthasars Vermächtnis« (Originaltitel »Balthasar’s Gift«) ist ihr erster Roman. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Homepage.